Brass Imports und Messingloks Sammlerservice Reparatur und Restauration
Brass Imports und Messingloks Sammlerservice Reparatur und Restauration 

Aceton

Aceton ist eine farblose, niedrigviskose Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch, leicht entzündlich und bildet mit Luft ein explosives Gemisch.

Aceton ist als gängiges Lösungs- und Extraktionsmittel für Harze, Fette und Öle, Kolophonium, Celluloseacetat sowie als Nagellackentferner und Plastikkleber eingesetzt. Auf der Haut verursacht Aceton Trockenheit, da es die Haut entfettet. Deshalb sollte man betroffene Stellen nach Kontakt einfetten. Inhalation größerer Dosen erzeugt Bronchialreizung, Müdigkeit und Kopfschmerz. Sehr hohe Dosen wirken narkotisch.

 

Achtung: Handschuhe,Schutzbrille tragen, nicht rauchen und gut lüften.

Mit Aceton zu arbeiten, hört sich schlimmer an, als es ist. Man nimmt von der Lok ein bemaltes Stück von der Unterseite (z.B. die Abdeckplatte oder den Tenderboden) und legt es ins Aceton. Nach ein paar Sekunden sollte sich die Farbe mit einem weichen Pinsel abwaschen lassen. Löst sich die Farbe nur durch kräftiges Reiben oder gar nicht, sollte man nicht weiter mit Aceton arbeiten.  Man muss sich dann einen anderen Abbeizer suchen oder es lassen.

Wenn man jedoch weiter machen will, muss man die Lok soweit wie nötig auseinandernehmen. Wenn das Fahrgestell ebenfalls bemalt ist, muss der Motor ausgebaut werden, Kabel und Bremsschuhe (wenn aus Plastik), entfernt und möglicherweise Zylinderblock und Kuhfänger. Der Radsatz wird vorsichtig herausgenommen und die Federn werden entfernt. Das Gestänge sollte aber nicht abgebaut werden. Nun wird alles Stück für Stück abgewaschen.

Im ersten Reinigungsbad muss man kein sauberes Aceton nehmen. Es geht hier nur um das grobe Entfernen der alten Farbschicht. Im zweiten Bad macht man dann die Feinreinigung. Um besser sehen zu können, was man da tut, sollte das Aceton noch recht klar sein. Ich mache sogar noch einen dritten Reinigungsgang mit absolut neuem Aceton, damit wirklich nichts draufbleibt. Jetzt muss nur noch alles wieder auf Hochglanz gebracht werden.

 

 

Polieren